Herzlich Willkommen
auf der Homepage
des Kölner Dart Verband!
Pokalauslosung ist online...
45 Teams sind in der neuen Stadtliga-Saison am Start. D.h. in der ersten Pokalrunde stehen 13 Partien auf dem Programm und diese wurden nun ausgelost.
In den ersten beiden Pokalrunden hat jeweils das unterklassigere Team automatisch Heimrecht und gespielt wird am jeweiligen Heimspieltag des gastgebenden Teams.
Die Spiele können unter dem Menüpunkt Ligabereich -> Pokal eingesehen werden.
Wir wünschen allen Teams viel Spaß und Erfolg für den Einzug in die nächste Runde.
Germania Hersel gewinnt die Sommerliga!
Die neuen Sommerliga-Champions 2023 kommen vom DC Germania Hersel. In einem spannenden Endspiel setzten sie sich gegen DC Bunt Gemischt durch.
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Den 3. Platz erspielte sich der DC Leverkusen 1 vor Summergames auf dem 4. Platz.
DSC Rhein-Sieg 2, Kwartier Shooters und ASD Weiden 2 belegten die 5. Plätze.
Good Darts für die neue Saison!
Die neue Stadtliga-Saison geht los und wir wünschen allen Teams in ihren Spielen jede Menge Spaß und auch Good Darts! Die Spielpläne können als PDF unter Downloads heruntergeladen werden und im Ligabereich ist die Software aktualisiert.
Am Samstag, 19.08. wird im Rahmen des Sommerliga-Finale die 1. Runde im Pokalwettbewerb ausgelost.
Teamcaptain-Sitzung am 14.08.
Die TC-Sitzung für die neue Saison findet statt in der Neppeser Gaffelstube (Neusser Str. 340, 50733 Köln-Nippes) am 14.08. um 19.30 Uhr.
Die Spielpläne gibt es dann dort vor Ort!
Informationen zur neuen Saison
Es haben sich 13 neue Teams angemeldet und leider spielt ein Team nicht mehr weiter mit. Daher sind zur neuen Saison 45 Teams aktiv!
Wir haben uns im Vorstand dazu entschieden, dass in der 1. und 2. Stadtliga jeweils 10 Teams spielen. In der 3. Stadtliga treten 12 Teams gegeneinander an und die 13 neuen Teams bilden die 4. Stadtliga.
Wundert Euch bei der Durchsicht der Teamübersicht nicht, es gab den einen oder anderen Namenswechsel!
Am 15. Juli 2023 ist Meldeschluss für die neue Saison
Alle Teams müssen sich mit dem Team-Meldebogen bis zum 15.07. per eMail zurückmelden, dass sie weiter in der Stadtliga mitspielen möchten!
Neue Teams müssen zudem die Spielermeldung und die Datenschutzerklärung von jedem Spieler unterschreiben lassen.
Alle Meldeunterlagen bitte als PDF per eMail an info@koelnerdartverband.net senden!
Simon Miebach & Dominik Vathke neue Kölner Stadtmeister im Doppel
In Büsdorf fand die diesjährige Kölner Stadtmeisterschaft mit 19 Teams statt und letztlich setzten sich Simon Miebach & Dominik Vathke gegen die Konkurrenz durch.
Zweiter wurden Simon Wehning & Johann Schulte vor Jörg Fassbender & Tayfun Ciftcier auf dem 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Infos zum Turnier (Ergebnisse, Turnierbaum etc.) gibt es hier...
Ufuk Uzuner gewinnt das Cologne Masters-Finale und ist Stadtmeister
Im Finale setzte sich Ufuk gegen seinen Teamkollegen Moritz Schmitz durch und Roland Mayer belegte den 3. Platz! Beste Dame wurde Tanja Holst.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Ergebnisse und der gesamte Turnierverlauf kann hier
eingesehen werden!
Samstag, 10. Juni = Cologne Masters-Finale + Ligaabschluss
Im Rahmen des CM-Finales, welches am Samstag, 10.06. um 16.00 Uhr im Cologne Cue Club (Barbarastr. 3-9, 50735 Köln-Riehl) gespielt wird, findet eine kleine Abschlussfeier der diesjährigen Kölner Stadtliga statt. Alle Teams sind ab 19.00 herzlich eingeladen im CCC dabei zu sein. An diesem Abend erfolgt die Ausgabe der Pokale und Preisgelder der Stadtliga sowie die Ehrung der Sieger bei den Kölner Stadtmeisterschaften.
Im Anschluss wird auch noch ein Offenes Turnier gespielt, für alle die Lust haben.
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Top 16 spielen Cologne Masters-Finale
Die Cologne Masters-Rangliste ist aktualisiert!
Die besten 16 Spieler/innen qualifizieren sich für das CM-Finale, welches am 10.06. um 16.00 Uhr im Cologne Cue Club gespielt wird.
Wir bitten die Top 16 um eine kurze eMail bis spätestens zum 03.06. an info@koelnerdartverband.net, ob Ihr beim Finale dabei seid oder nicht.
Kleintitschen & Vathke neue Kölner Stadtmeister im Mixed-Doppel
Der Titel bei der diesjährigen Kölner Stadtmeisterschaft im Mixed-Doppel geht an Laura Kleintitschen und Dominik Vathke. Beim leider nur mit 6 Teams schlecht besuchten Turnier kamen Sarah Klein & Moritz Schmitz auf den 2. Platz. Simone Klein & Michael Klein sowie Michaela Liedgens & Guido Liedgens belegten die dritten Plätze.
Herzlichen Glückwunsch!
Der Sieg beim 8. Cologne Masters-Turnier in Hürth geht an Uwe Steup
Im Finale bezwingt er Patrick Bubelt und Dominik Vathke wurde Dritter.
Erneut war das Cologne Masters mit 40 Teilnehmer/innen gut besucht, was uns sehr freut.
Am Samstag, 10.06. findet das Cologne Masters-Finale statt.
Die endgültige Rangliste gibt's in Kürze.
8. CM und Kölner Stadtmeisterschaft im Mixed-Doppel
Am Pfingst-Sonntag, 28. Mai 2023 findet das 8. Cologne Masters-Turnier sowie die Kölner Stadtmeisterschaft im Mixed-Doppel statt.
Gespielt wird in der Wendelinusstube in Hürth-Berrenrath.
Wir freuen uns auf rege Teilnehmer/innen...
Moritz Schmitz gewinnt 7. Cologne Masters
35 Teilnehmer/innen waren gestern beim 7. CM-Turnier im "Unser Veedel" am Start und letztlich konnte sich Moritz Schmitz gegen die Konkurrenz durchsetzen. Im Finale verwies er Uwe Steup auf Platz 2. Den dritten Platz erreichte Bartholomäus Bonsch vor Martin Zukunft auf dem 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Unter diesem Link kann man sich alle Spiele des Turniers nochmal anschauen bzw. die Statistiken und Bestleistungen dazu.
Die Rangliste ist auch bereits aktualisiert und findet sich unter diesem Link.
Weiter geht es mit den Turnieren des KDV am Sonntag, 28.05. mit dem 8. CM-Turnier sowie der Kölner Stadtmeisterschaft im Mixed. Gespielt wird dann in der Wendelinusstube in Hürth.
Alt Sülz Darter sind Pokalsieger 2023
In einem (wie erwartet) packenden und hochklassigen Pokalfinale setzten sich die Alt Sülz Darter gegen DC Bunt Gemischt mit 6:4 durch.
Herzlichen Glückwunsch.
Köster & Abraham neuer Kölner Stadtmeister im Two Person
Bei der diesjährigen Kölner Stadtmeisterschaft im Two Person konnten sich Sebastian Köster und Patrick Abraham gegen die Konkurrenz durchsetzen. Vizemeister wurden Reinhard Schumacher und Dominik Vathke vor Markus Schwirn und Laura Kleintitschen.
Herzlichen Glückwunsch.
Unter diesem Link können nochmal alle Ergebnisse eingesehen werden und die Statistiken sowie Bestleistungen etc. betrachtet werden.
6. Cologne Masters geht an Florian Hempel
Florian Hempel gewinnt das 6. Cologne Masters-Turnier im Finale gegen Tayfun Ciftcier. Als Dritter kam Dominik Vathke aufs Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch.
Auch hier gibt es den Link um sich den Turnierverlauf und die Ergebnisse anschauen zu können.
DC Bunt Gemischt ist Kölner Meister
Herzlichen Glückwunsch an den DC Bunt Gemischt zur gewonnenen Meisterschaft!
In beeindruckender Manie setzte sich das Team um TC Dominik Vathke gegen die starke Konkurrenz in der 1. Kölner Stadtliga durch. Nur ein einziger Punkt wurde abgegeben und somit ganz verdient Kölner Meister.
In der 2. Stadtliga wurde der DC Leverkusen 1 auch ganz verdient Erster und das Team um TC Sascha Schultz kann den direkten Aufstieg ins Oberhaus feiern! In einem spannenden Saisonfinale schaffte es Buskers 2 auf den 2. Platz um sich die Teilnahme an der Relegation zu sichern. Herzlichen Glückwunsch.
In der 3. Stadtliga ging kein Weg vorbei an den Pannes Steelers aus Frechen. Das Team um TC Bartholomäus Bonsch wurde mit gutem Vorsprung Erster und spielt somit nächste Saison in der 2. Stadtliga. Das möchte auch Dynamo Lux noch schaffen, die es am letzten Spieltag noch auf den 2. Platz geschafft haben und nun in die Relegation dürfen. Auch hier herzlichen Glückwunsch.
Relegation 1. Stadtliga:
DC Berrenrath 1 vs Buskers 2
Spiel 1 = Montag, 08.05. um 20.00 Uhr in Hürth, Wendelinusstube
Spiel 2 = Dienstag, 16.05. um 20.00 Uhr in Köln, Zollstocker Hof (Buskers 2 spielt bei TIDC)
Relegation 2. Stadtliga:
Buskers 1 vs Dynamo Lux
Spiel 1 = Dienstag, 09.05. um 20.00 Uhr im Buskers
Spiel 2 = Mittwoch, 17.05. um 20.00 Uhr im Lux 88
Viel Spaß allen Teams in der Relegation und Good Darts!
Pokalfinale am 1. Mai 2023 um 18.00 Uhr
Im diesjährigen Pokalfinale stehen sich die zwei derzeit wohl stärksten Teams der laufenden Saison gegenüber...
Alt Sülz Darter vs DC Bunt Gemischt
Das Spiel findet auf neutralem Boden statt und wird gespielt im
Ihrefelder Eck, Subbelrather Str. 349, 50825 Köln-Ehrenfeld
Das Ihrefelder Eck hat an diesem Tag ab 16.00 Uhr geöffnet. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
5. Cologne Masters geht an Reinhard Schumacher
Beim 5. Cologne Masters-Turnier dieser Saison setzte sich Reinhard Schumacher gegen die Konkurrenz durch. Als Zweiter kam
Winny Holst aufs Treppchen und mit einer klasse Leistung sicherte sich der erst neunjährige Nils Herber den 3. Platz vor Sebastian Köster auf Platz 4!
Herzlichen Glückwunsch!
Unter diesem Link kann man alle Spiele mit den Bestleistungen und Statistiken angucken.
Kölner Jugend erfolgreich bei NRW-Landesmeisterschaft
Auch in diesem Jahr war unsere Jugend wieder sehr erfolgreich bei den Landesmeisterschaften des NWDV.
Bei "den Großen" konnte Alexander Steinmetz vom 1. DC Leverkusen das Turnier der bis zu 18-jährigen gewinnen. Der Titelverteidiger aus dem Vorjahr Enrico Frank von Dart Team Köln wurde diesmal guter Dritter.
Bei "den Kleinen" schaffte es Nils Herber von Dart Team Köln seinen im Vorjahr gewonnenen Titel als Landesmeister zu verteidigen. Der erst neunjährige Nils gewann in dieser Saison alle 6 Turniere bei den bis zu 12-jährigen und nun auch die Landesmeisterschaft.
Wir sind stolz auf eine so tolle Jugend und hoffen, dass es so gut weiter geht. In der neuen Saison gehen dann vielleicht auch noch mehr unserer Kids auf den Turnieren auf Punktejagd.
Außerdem freuen sich die Trainer Christian und Thomas bei unserem wöchentlichen Jugendtraining auch über neue Kinder und Jugendliche.
Jugendtraining
Jeden Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr
Neppesser Gaffelstube, Neusser Str. 340, 50733 Köln-Nippes
Florian Hempel gewinnt 4. Cologne Masters
Gestern fand bereits das 4. Cologne Masters-Turnier dieser Saison statt und diesmal gewann Florian Hempel das Turnier. Im Finale setzte sich Florian ganz knapp (0:3 / 3:2) gegen Robin Radloff durch. Dritter wurde Philipp Dohmen vor Martin Zukunft auf Platz 4.
Leider war in Büsdorf die Internetverbindung nicht gut genug, um komplett mit der 2k-Software zu spielen. Daher können diesmal nur die Ergebnisse (ohne Bestleistungen und Statistiken) eingesehen werden.
Das 3. Cologne Masters konnte Ufuk Uzuner gewinnen
Am Karnevals-Samstag wurde das 3. Cologne Masters-Turnier gespielt und diesmal setzte sich Ufuk Uzuner gegen die Konkurrenz durch. Erneut kam Tayfun Ciftcier als Zweiter aufs Treppchen und Dritter wurde Martin Zukunft.
Herzlichen Glückwunsch!
Auch diesmal war das Turnier mit 33 Teilnehmer/innen gut besucht.
Im Nachhinein kann HIER der Turnierverlauf mit allen Ergebnissen sowie den Statistiken nachverfolgt werden.
Weiter geht es mit der Cologne Masters-Serie am Sonntag, 05.03. in Bergheim-Büsdorf.
Pokalauslosung Halbfinale
Beim Cologne Masters-Turnier wurden am Samstag die Spiele fürs Pokal-Halbfinale ausgelost:
Gespielt wird in der Woche vom 20.03. und der Modus ist best of three Legs.
Viel Erfolg allen Teams!
Reinhard Schumacher gewinnt das 2. Cologne Masters
Am Samstag wurde das 2. Cologne Masters-Turnier gespielt und Reinhard Schumacher konnte dieses Turnier für sich entscheiden. Er verwies Tayfun Ciftcier und Maurice Rhein auf die Plätze 2 und 3.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei 51 Teilnehmer/innen für das tolle Turnier.
Alle Ergebnisse und der gesamte Verlauf des Turniers kann HIER nachverfolgt werden:
Am Samstag, 18.02. findet das 3. CM statt. Gespielt wird dann im Cologne Cue Club, Barbarastr. 3-9, 50733 Köln-Riehl.
2. Cologne Masters
Nächste Woche Samstag (21.01.) wird bereits das 2. Cologne Masters-Turnier gespielt. Diesmal im Cologne Cue Club, Barbarastr. 3-9, 50735 Köln-Riehl.
Unter dem Menüpunkt Cologne Masters -> Turniertermine gibt es mittlerweile auch alle weiteren Termine für die Cologne Masters sowie die Stadtmeisterschaften.
Voranmeldung HIER erwünscht!
Pokalauslosung Viertelfinale
Beim gestrigen Cologne Masters-Turnier wurde auch die nächste Runde im Pokal ausgelost:
Gespielt wird in der Woche vom 23.01. und der Modus ist best of three Legs.
Viel Erfolg allen Teams!
1. Cologne Masters-Turnier
Beim heutigen 1. Cologne Masters-Turnier dieser Saison setzte sich Francesco Marcone gegen die Konkurrenz durch.
Robin Radloff wurde Zweiter und Dirk Betzel kam als Dritter aufs Treppchen.
Es waren 65 Teilnehmer/innen am Start. Vielen Dank an alle. Es war ein tolles Turnier.
Weiter geht die Cologne Masters-Serie schon am 21. Januar mit dem 2. CM im Cologne Cue Club. Nähere Infos folgen in Kürze.
Pokalauslosung 3. Runde
Am Mittwoch, 16.11. wurde die Pokalauslosung der 3. Runde durchgeführt und es kommt zu folgenden Partien:
Gespielt wird in der Woche vom 05.12. und der Modus ist best of three Legs.
Viel Erfolg allen Teams!
2. Runde im Pokal wurde ausgelost
Die Spiele finden in der Woche vom 24. Oktober statt und hier gibt es alle Partien:
Es wird jeweils ein Spiel gespielt und alle Partien gehen über best of three Legs.
Viel Erfolg allen Teams!
Ufuk Uzuner ist Kölner Stadtmeister 2022!
Bei der Stadtmeisterschaft im Einzel gingen insgesamt 30 Spieler/innen an den Start.
Im Finale setzte sich Ufuk Uzuner gegen Johannes Gottschlich durch. Dritter wurde Tayfun Ciftcier vor Markus Schwirn auf dem 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaft können unter folgendem Link eingesehen werden:
Alt Sülz Darter gewinnen die Sommerliga 2022!
In einem klasse Endspiel setzten sich die Alt Sülz Darter gegen DC Leverkusen 4 durch. Am Ende stand als Ergebnis ein 9:5, aber die einzelnen Spiele waren oft knapp und das ein oder andere sehenswerte Spiel war dabei. Ein paar Leute haben es ja im Liveticker der 2K-Software verfolgt.
Herzlichen Glückwunsch an ASD zum Sommer-Titel und auch Glückwunsch an den DCL4 zum Vize. Den 3. Platz belegte das Team Summer Games.
Leider leider hielt es keines der anderen Teams für nötig der Siegerehrung beizuwohnen, was dazu führt, dass die restlichen Preisgelder der KDV-Kasse zurückgeführt werden.
1. Platz Sommerliga 2022 = Alt Sülz Darter
2. Platz Sommerliga 2022 = DC Leverkusen 4
Spannendes Finale...
Alle Ergebnisse der Sommerliga-Spiele sind eingepflegt.
Wir bedanken uns für eine schöne Sommerliga!
Platzierungen:
11./12. Platz:
Summer Dreamer
Dart Vaders
9./10. Platz:
Vintage Triple 18
Buskers
7./8. Platz:
DC Bunt Gemischt
Gluxritter
5./6. Platz:
TIDC
WeDoKaGe
Beim Sommerliga-Finale kommt es somit zu folgenden Halbfinals:
Samstag, 20.08. um 15.00 Uhr...
Alt Sülz Darter vs Team Deluxe
Summer Games vs DC Leverkusen 4
Um ca. 17.00 gibt's dann das Finale sowie das Spiel um Platz 3 und 4.
Siegerehrung ist gegen 19.00 Uhr.
Alle Teams bis zum 7. Platz bekommen ein kleines Preisgeld.
Wir hoffen, dass ein paar Leute am Samstag kommen und einen schönen Tag miteinander beim Sommerliga-Finale verbringen.
Im Vereinsheim des DC Leverkusen gibt es Getränke und Speisen zu fairen Preisen und es wird auch gegrillt. Nach dem Endspiel wird auch noch ein offenes Turnier gespielt.
Also... bis Samstag ;-)
Da am Freitag (19.08.) erst die TC-Sitzung stattfindet und bereits nächste Woche die neue Saison in der Kölner Stadtliga startet, gibt es hier und heute schon mal die Spielpläne für den 1. Spieltag für Euch. Damit Ihr Euch und Euer Team für nächste Woche zusammen trommeln könnt.
Bitte denkt daran, dass laut unserer KSO die Nichtteilnahme an der TC-Sitzung durch den TC oder einen Vertreter mit einer Spielsperre für den TC bestraft wird.
Also bitte kommt zur TC-Sitzung am Freitag, 19.08. um 18.30 Uhr in der Neppesser Gaffelstube, Neusser Str. 340, 50733 Köln-Nippes.
Am Sonntag, 25.09. findet nach langer Zeit endlich mal wieder ein Turnier des KDV statt!
Gespielt wird im Cologne Cue Club (Barbarastr. 3-9, 50735 Köln-Riehl) die Kölner Stadtmeisterschaft im Einzel 2022.
Das Turnier ist offen für jedermann, d.h. man muss nicht in einer Mannschaft spielen.
Am Freitag, 19.08. findet um 18.30 Uhr die TC-Sitzung für die neue Stadtliga-Saison statt. Und zwar in der Neppesser Gaffelstube, Neusser Str. 340, 50733 Köln-Nippes.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen der TC's oder eines Vertreters.
Für die neue Stadtliga-Saison 2022/23 haben 32 Teams gemeldet!
Wir freuen uns auf eine tolle Saison. Hier gibt es die Ligaeinteilung...
Am 30.07. ist der Meldeschluss für die Anmeldung zur neuen Stadtliga-Saison!
Wir würden uns freuen, wenn alle bisherigen Teams weiterhin mitspielen und wir nehmen gerne auch neue Teams in unseren Kreis der Kölner Stadtliga auf.
Das Anmeldeformular bitte per eMail an ligaleitung@koelnerdartverband.net senden!
Unter dem Menüpunkt Downloads findet man neben diesem Teammeldebogen auch den Spielermeldebogen sowie weitere Formulare wie die Datenschutzerklärung etc.
Sollte es irgendwelche Fragen oder Problemen geben, dann gerne per eMail an ligaleitung@koelnerdartverband.net wenden!